Gründungsjahr: 2023 Lizenzen: Curaçao eGaming Auszeichnungen/Erfolge: Derzeit keine spezifischen Auszeichnungen für Kingmaker bekannt. Wichtige Fakten: Starker Fokus auf Kryptowährungen; Umfassende Spielauswahl; Teil der renommierten Rabidi N.V. Gruppe; Wettbewerbsfähige Bonusangebote; Benutzerfreundliche Plattform. Kundensupport-Kanäle: Live-Chat; E-Mail
Als erfahrener Casino-Tester habe ich Kingmaker genau unter die Lupe genommen. Gegründet im Jahr 2023, ist Kingmaker ein relativ neuer Name in der Krypto-Casino-Welt, aber es hat sich schnell einen Ruf erarbeitet. Lizenziert durch Curaçao eGaming und betrieben von der bekannten Rabidi N.V. Gruppe, die für viele erfolgreiche Plattformen verantwortlich ist, bringt Kingmaker eine solide Grundlage mit sich. Was mich besonders beeindruckt hat, ist der klare Fokus auf Kryptowährungen, was für uns Spieler in Österreich, die Wert auf Anonymität und schnelle Transaktionen legen, ein großer Pluspunkt ist. Die Spielauswahl ist umfassend, von den neuesten Slots bis hin zu Live-Dealer-Spielen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Der Kundensupport ist via Live-Chat und E-Mail erreichbar, was Standard ist, aber die Effizienz zählt. Während Kingmaker noch keine spezifischen Auszeichnungen vorweisen kann, was bei einem so jungen Casino normal ist, zeigt die Plattform ein starkes Potenzial, sich als ernstzunehmender Akteur im Krypto-Glücksspielmarkt zu etablieren. Ich sehe hier eine vielversprechende Option, besonders für jene, die Wert auf moderne Zahlungsmethoden und eine breite Spielpalette legen.
Isabelle Dupont, eine charmante Pariserin mit technischem Touch, hat die prestigeträchtige Rolle der Chefrezensentin bei CryptoCasinoRank inne. Mit einem anspruchsvollen Gespür für Casino-Ästhetik und einem anspruchsvollen Auge für Benutzererfahrung ist „Izzy“ die Autorität, wenn es um die Bewertung von Krypto-Casinos geht.