April 4, 2025
Krypto-Projekte lancieren trotz der Marktherausforderungen weiterhin Airdrops und bieten engagierten Teilnehmern Belohnungen. Drei bemerkenswerte Airdrops sind für April 2025 geplant und bieten Möglichkeiten für Krypto-Enthusiasten.
Inmitten eines rückläufigen Kryptomarktes treiben mehrere Projekte Airdrops voran, um Anreize für das Nutzerengagement zu schaffen. Diese Initiativen belohnen nicht nur aktive Community-Mitglieder, sondern dienen auch dazu, die Projekt-Ökosysteme innerhalb der breiteren Kryptowährungslandschaft zu erweitern.
Definitive Edge, eine Handelsplattform ohne Verwahrung, die zentralisierte und dezentrale Finanzen verbindet, startet am 2. April 2025 ihren Airdrop. Im Rahmen der Veranstaltung werden 16% des Gesamtangebots von 1 Milliarde EDGE-Tokens über einen Zeitraum von einem Monat verteilt. Die Teilnahmeberechtigung ist auf bestehende Definitive-Nutzer und aktive On-Chain-Händler beschränkt. Diese müssen ihre Wallets miteinander verbinden und über ausreichend ETH für Gasgebühren verfügen, um Tokens in Anspruch nehmen zu können.
Kuma, früher bekannt als IDEX, startet seinen Airdrop am 1. April 2025. Diese dezentrale Handelsplattform nutzt den Konsensmechanismus Proof of Liquidity von Berachain. Die Teilnehmer können BGT-Token auf der Grundlage des Handelsvolumens und der Empfehlungen verdienen. Zusätzliche 10% der Empfehlungsgebühren werden in USDC ausgezahlt. Um teilzunehmen, müssen Benutzer ein Kuma-Konto erstellen, eine Berachain-Brieftasche einrichten und Vermögenswerte mit der Plattform verbinden.
Coresky, eine Blockchain-basierte Plattform für soziales Engagement und Kreativität, veranstaltet einen laufenden Airdrop. Das Token Generation Event ist für April geplant. Das genaue Datum der Token-Belohnung muss zwar noch bekannt gegeben werden, aber Nutzer können durch tägliche Check-ins, soziale Aufgaben, Meme-Erstellung und Freundschaftseinladungen Punkte sammeln. Das Projekt hat sich eine Finanzierung in Höhe von 21 Millionen US-Dollar gesichert, was auf ein großes Interesse an seinem innovativen Ansatz zur Kombination von sozialen Medien mit Blockchain-Technologie hindeutet.
Diese Airdrops stellen einen Trend im Krypto-Bereich dar, in dem Projekte versuchen, Early Adopters und aktive Community-Mitglieder zu belohnen. Für Krypto-Casino-Enthusiasten können solche Initiativen zusätzliche Token bereitstellen, die auf Glücksspielplattformen verwendet oder gegen andere Kryptowährungen eingetauscht werden können. Es ist jedoch wichtig, Airdrops mit Vorsicht anzugehen und jedes Projekt gründlich zu untersuchen, bevor Sie teilnehmen.
Um über diese und zukünftige Airdrops auf dem Laufenden zu bleiben, wird Krypto-Nutzern empfohlen, regelmäßig die offiziellen Projektwebsites und Social-Media-Kanäle zu besuchen. Da sich das Ökosystem der Kryptowährungen ständig weiterentwickelt, sind Airdrops nach wie vor eine beliebte Methode für Projekte, um Tokens zu verteilen und das Engagement der Community zu stärken, was sich möglicherweise auf die breitere Krypto-Glücksspiellandschaft auswirken kann.
Geboren in Österreich, verbindet Katharina gekonnt ihre Leidenschaft für Online-Casinos mit ihrem fließenden Deutsch. Als Lokalisiererin strahlt ihre Arbeit österreichische Gemütlichkeit und kulturelle Nuancen aus, die deutschsprachige Casino-Liebhaber anlocken.