ProShares führt Short-Ether-Strategie-ETF ein: Eine rückläufige Chance für Anleger


Einführung
ProShares, ein führender Anbieter von Exchange Traded Funds (ETFs), hat kürzlich einen neuen ETF namens ProShares Short Ether Strategy auf den Markt gebracht. Dieser ETF ermöglicht es Anlegern, eine pessimistische Haltung gegenüber Ether, der zweitgrößten Kryptowährung der Welt, einzunehmen.
Wichtige Punkte
- Der ProShares Short Ether Strategy ETF strebt eine Rendite von umgerechnet 1 % an, wenn der Standard & Poor's CME Ether Futures Index um 1 % fällt.
- Der Ansatz des Fonds ist an Terminkontrakte auf Ether gebunden und nicht an den Kassapreis des Tokens.
- ProShares hat zuvor drei weitere Ether-ETFs aufgelegt, darunter einen, der sich ausschließlich auf Ether konzentriert, und zwei, die ein kombiniertes Engagement in Ether und Bitcoin bieten.
- Die Resonanz auf diese Ether-ETFs war mäßig, wobei der umfangreichste Ether-Futures-ETF ein Vermögen von weniger als 10 Millionen US-Dollar anhäufte.
- Michael Sapir, CEO von ProShares, erklärte, dass der Inverse-Ether-ETF die Herausforderung angeht, ein Short-Engagement in Ether einzugehen, was umständlich und kostspielig sein kann.
- VanEck, ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Kryptowährungsmarkt, hat kürzlich seinen Bitcoin-ETF-Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC überarbeitet, um den ETF mit Mitteln zu unterstützen, die in physischen BTC verwurzelt sind.
Abschluss
Die Einführung des ProShares Short Ether Strategy ETF bietet Anlegern die Möglichkeit, eine pessimistische Position gegenüber Ether einzunehmen. Auch wenn die Resonanz auf diese Ether-ETFs bescheiden ausfällt, bieten sie eine einzigartige Möglichkeit, sich am Kryptowährungsmarkt zu engagieren. Darüber hinaus unterstreicht die Überarbeitung des Bitcoin-ETF-Antrags von VanEck die anhaltende Aktivität in der BTC-ETF-Landschaft. Anleger sollten diese Entwicklungen genau beobachten, während sie sich in der sich entwickelnden Welt der Kryptowährungsinvestitionen zurechtfinden.
Ähnliche Neuigkeiten
